Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

Holger am 17.09.2007 11:32:32 | Region: Sachsen
Hallo alle miteinander !
Auf der suche nach leckeren Lebensmitteln die ich zu leckerem Alkohol umwandeln kann ,bin ich wieder fündig geworden.
Mein absoluter Favorit ist jetzt -Zuckerrüben Sirup -.Der Sirup besteht nur aus dem Zucker der Rübe und dem angenehmen Arome von Malz und Vanilie.Das ideale Ausgangsmaterial für einen klaren Alkohol mit angenehmer Süsse und dem vollen Malz-Vanilie Aroma.
Diesen Schnaps habe ich auf einem 3 liter Eichenholz Fass und in einem 2 liter Erlenholz Fass gelagert.Nach einem halben Jahr habe ich den Schnaps auf Flaschen gefühlt .Ohne übertreiben zu wollen ist ein Schnaps entstanden der durch seine Aromen von Malz und Holz einem Malt Whisky recht nahe kommt.Das Erlenholz gibt dem Schnaps einen weicheren und runderen Geschmack.Aber aufpassen bei neuen Fässern immer einmal kosten das Holzaroma wird sonst zu stark.Wird der Schnaps nicht auf einem Holzfass gelagert so ist es ein Wodka mit leckerem Aroma der sich sehr gut eignet zum ansetzen von Früchten.
Beim verdünnen habe ich dann mitbekommen das eine Alkoholstärke von 48%voll sehr angenehm ist.
Allen die das einmal ausprobieren möchten wünsche ich viel Spass und meldet euch einmal.

Noch eine Anmerkung, die Gährung ist sehr intensiv und die Farbe der Maische ist dunkelbraun wenn sie zum Gährrörchen herausgeschossen kommt.Ich habe danach mein Bad neu streichen dürfen.

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

recycler am 26.09.2007 16:54:52 | Region: Süden
Hi,

poste doch mal das genaue Rezept! Hört sich interessant an. Wo gibts denn Zuckerrübensirup in den benötigten Mengen (Kosten) ?

Ciao

recycler

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

Holger am 27.09.2007 11:26:06 | Region: Sachsen
Hallo !

Zuckerrübensirup giebt es in jedem Lebensmittel Laden. Er steht beit der Marmelade ( Rübensirup)und das Glas mit 200g kostet rund 0,85 Euro.
Ich habe den Sirup im Mischungsverhältnis genau so eingesetzt wie blanken Zucker.

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

recycler am 27.09.2007 16:06:03 | Region: Süden
Hallo Holger,

da wirds dann aber eine teure Zuckermaische (Preis x 5 wie normaler Zucker).

Ich mach reine Zuckermaischen nur noch zum Experimentieren. Jetzt im Herbst blubbert das Obst.

Ciao

recycler

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

Der F. am 28.09.2007 15:23:59 | Region: Bremen
Moin,

also mein Großvater hat damals im Krieg fast nur Zuckerrübensirup vermaischt und gebrannt. Damals was das auch nach kriegsende ein beliebtes Zahlungsmittel, da es auch schwarzgebrannt eine bessere Qualität und vor allem einen besseren Geschmack besaß als der weit verbreitete russische monopolwodka, der aus der sowjetischen Besatzungszone "hereinschwappte"

Gruß

Der F

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

Holger am 18.10.2007 15:23:54 | Region: Sachsen
Hallo !
Du hast natürlich recht mit deiner Rechnung über den Preiß,von Zucker und Rübensirup.
Mir ist da auch ein Fehler unterlaufen,ich habe ein Glas Rübensirup gleich 1 kg Zucker gemeint.
Der Preis ist dann unerheblich .
Der Geschmack ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen mit normalem Zuckerbrand.

RE: Schnaps aus Zuckerrüben Sirup

Giaco85 am 26.10.2007 11:05:13 | Region: Norden
Hallo,
zur Zeit geht es mit ein wenig Arbeit sehr preiswert:
Zuckerrüben beim Bauern schnurren.
Zuckerrüben gründlich waschen und mit einem Küchen-Hobel in feine Schnitzel raspeln.

Mit etwas Wasser kochen, bis die Rübenschnitzel weich sind und sich zerstampfen lassen.

Die zerstampfte Masse durch ein Sieb streichen und die Flüssigkeit auffangen.

Die Flüssigkeit weiter einkochen bis sie zu Sirup eingedickt ist.

Mit Geduld und Zeit entsteht so ein aromatischer Sirup.
Gruß aus dem Norden