Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Zwetschen-/Pflaumenschnaps
Von: D.Meinel am 26.12.2006 12:47:32 | Region: Oberes Vogtland
Hallo Gustel
Habe soeben Deine Frage gelesen.
Ich habe mich mit einem Ungar über das Schnapsbrennen unterhalten. Diese sammeln je nach Möglichkeit die Pflaumen zusammen und geben diese in ein Fass. Ist ja logisch, irgend wann hört das Sammeln auf. Dieses Fass sollte nicht unter 15 Grad gelagert, bis ca. Ende Februar- Anfang März stehen. Die Gährung ist dann abgeschlossen. Die Maische dann durch ein Sieb schütten, damit alle Kerne zurückbleiben.Ca10 bis 15 Kerne in die Maische zurückgeben, da dadurch der Geschmack verfeinert wird.
Damit die Maische nicht anbrennt,geben dieUngarn vor dem Brennen etwas Stroh auf den Boden des Brenngefäßes.
Dann nur noch die nötigen Temperaturen einhalten!
(Ins Maischefass keine Hefen oder Zucker geben!)
Gruß Dieter
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.