Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Quittenmaische geht über
Von: Monthyburns am 02.11.2018 08:55:36 | Region: Europa

Hallo H.E.P.,


ich selbst bin ebenfalls Beginner, habe aber so ziemlich die gleichen Erfahrungen gesammelt. Bei der Apfelmaische lief es alles kontrolliert ab. Derzeit habe ich aber Schlehen angesetzt. Und ich ich muss sagen, dass ich heilfroh bin, einen 30l Eimer nur mit 12kg Früchten befüllt zu haben. Nach Wasserzugabe etc hat sich die Maische nämlich auch bis zur Oberkante vom Eimer bewegt. Daher war es eine Ausdehnung um ca 90%. Wenn man rein nach dem Buch geht mit ca 75% Eimerbefüllung, kann das fast nur eine Sauerei geben. Und auch bei mir ist der "Maischehut" ein kompaktes geschlossenes Etwas, was von unten einfach hochgedrückt wird ohne Rücksicht auf Verluste. Daher rühre ich auch am Anfang täglich den Hut wieder unter. Allerdings per Hand mit einem Stampfer und nicht mehr per Quirl.


Empfehlung wäre hier wirklich, die Gefäße nur bis Hälfte befüllen und eben statt derzeit einem auf 2 Maischebehälter zu gehen.


Ich wünsche maximalen Brennerfolg.


Gruß,

Monthy



Destillieren - Yoga für Männer

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.