Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Wieso nur 14 % in der Maische???
Von: Weißnix am 28.08.2006 10:43:42 | Region: mitte
Du schreibst leider nicht wie hoch der Zuckergehalt der Früchte war, daher muss ich mal auf 125Gr./L schätzen.

Betrachten wir das ganze mal : 125Gr. * 50 Liter : etwa 6 Kg Zucker. Zugesetzt wurden 12 Kg. Das vergrößerte das Maischevolumen auf etwa 58 Liter, darin enthalten sind dann die 18 Kg. Zucker.

Daraus abgeleitet komme ich auf einen Zuckergehalt von etwa 310Gr/L und laut Herrn Schmickels Rechner auf einen zu erwartenden Alkoholgehalt von etwa 16%.

Du schreibst weiter daß du die 12 Kilo innerhalb von 12 Tagen zugesetzt hast (leider schreibst du nicht ob in Wasser gelöst oder trocken). Aus eigener Erfahrung weiß ich daß reingeschütteter Zucker sich einfach am Boden absetzt und nur langsam wieder löst.

Wenn ich das berücksichtige und du tatsächlich 14% misst ( aufgrund der süßen Maische wird das aber mehr sein ) verstehe ich das Problem nicht ganz, das hättest du auch selber rechnen können.

Gruß
Weißnix
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.